Personen

Tiefgreifendes Expertenwissen garantiert

Tiefgreifendes Expertenwissen garantiert

Alle vier Fachausschüsse setzen sich aus ausgewiesenen Experten zusammen. Die Mitglieder verfügen über jahrelange Erfahrung, tiefgreifendes technisches Fachwissen sowie umfangreiche Branchenkenntnisse.

Wilhelm Hachtel

Vorsitzender

  • Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim
    1977-1982
  • Leiter Controlling MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
    1982-1987
  • Geschäftsführer der MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
    1987-2015
  • Geschäftsführer der BECO Beleuchtungstechnik
    1984-1994
  • Seit 2015 selbständiger Unternehmensberater und Coach für Selbstmanagement und Mitarbeiterführung

Dipl.-Ing. Hans Albrecht Kohlmann

stellvertretender Vorsitzender & Vorsitzender Fachausschuss „Raffstoren“

  • 1980-1986: Studium allgemeiner Maschinenbau an der Universität Siegen
  • 1986 bis 1996: Joh. Vaillant GmbH (Remscheid), Entwicklungsleiter atm. Gaskessel; Mitglied des Führungskreises der Geschäftseinheit Kessel, Speicher, Regelungstechnik
  • 1997 bis heute: WAREMA Renkhoff SE (Marktheidenfeld),
    bis 2006: Verantwortlich für den Bereich F&E, danach Leiter des WAREMA Qualitätsmanagements, seit 2000 Prokurist
  • Verantwortlicher Projektleiter in unterschiedlichen Arbeitskreisen, Ausschüssen, Gruppen und Verbänden, sowie Mitglied als deutscher Vertreter in verschiedenen Gruppen der europäischen Sonnenschutznormung

Ingo Verfürden

stellvertretender Vorsitzender & Schatzmeister

Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Torsten Grundmann

Vorsitzender Fachausschuss „Rollladen“

  • Studium Maschinenbau (Schwerpunkt Produktionstechnik) und Wirtschaftswissenschaften (Schwerpunkt Strategische Unternehmensführung) an der RWTH Aachen
  • 2005: Promotion als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IPT in Aachen (Abteilung Produktionsqualität). Thema: Risikomanagement
  • Ab Mitte 2007: Leitung der Gruppe Produktionseffizienz am Fraunhofer IPT (Aachen)
  • Seit April 2008: Geschäftsführer innerhalb der HEIM & HAUS Gruppe (Verantwortung für Produktionswerke in Auerbach und Osterfeld, Technische Leitung der Vertriebsgesellschaft in Lauf sowie für den Bereich Kundendienst & Service)

Dipl.-Kaufmann Karl Rödelbronn

Vorsitzender Fachausschuss „Markisen“

  • Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln
    (Schwerpunkte Marketing / Handel + Absatz / Informatik)
  • 1986 bis 1987: Trainee bei der Thyssen Guss AG in Essen
    (Schwerpunkte Controlling und EDV)
  • Ab 1988: Kaufmännischer Leiter bei der Rödelbronn GmbH / Varisol-Markisen
  • Seit Dezember 1988: Geschäftsführender Gesellschafter der Rödelbronn GmbH / Varisol-Markisen

Frank Haubach

Vorsitzender Fachausschuss „Automation“

  • Studium der Anglistik, Hispanistik und Wirtschaftswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Giessen und der Denison University (OH, U.S.A.)
  • 1996-2002
    Assistent der Geschäftsleitung, Account Manager und später Exportleiter bei Guth Ventiltechnik, Landau i.d. Pfalz
  • 2002-2005
    zunächst Account Manager, dann Export- und schließlich Vertriebsleiter bei der Becker-Antriebe GmbH, Sinn
  • 2005-2012
    Geschäftsführer der com4viva GmbH (Start-up)
  • 2012-2014
    Niederlassungsleiter Deutschland der Migatronic Schweißmaschinen GmbH, Wettenberg 2014-2018
  • Seit 2018 Leitung Vertrieb und Marketing/Mitglied der Geschäftsleitung bei der Becker-Antriebe GmbH, Sinn

Stefan Korte

Vorsitzender Fachausschuss „Kommunikation“

  • Studium der Physikalischen Technik an der Fachhochschule Iserlohn von 1988 bis 1992
  • Account Manager bei SIMU–IMBAC, Iserlohn von 1992 bis 2001
  • Key Account Manager bei Somfy, Rottenburg von 2001 bis 2010
  • Verkaufsleiter bei Hydro Building Systems GmbH – Wicona in Ulm von 2010 bis 2015
  • Geschäftsführer bei SIMU GmbH, Iserlohn von 2015 bis heute
  • Global Account Director bei SOMFY International, Cluses 2018 bis 2020
  • Leiter BU B2B Somfy, Rottenburg 2018 – heute